- Urgeschlechtszelle
- Ur|ge|schlechts|zel|le 〈f. 19; Biol.〉 Zelle, aus der sich die Ei- u. Samenzellen entwickeln; Sy Urkeimzelle
* * *
Ur|ge|schlechts|zel|le, die; -, -n (Biol.): Urkeimzelle.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Urkeimzelle — Eine Urkeimzelle (englisch primordial germ cell), auch als Urgeschlechtszelle oder Genom bezeichnet, ist eine Form von Zellen, die die geschlechtliche Fortpflanzung etwa des Menschen erst ermöglicht. In der 3. Woche entstehen die Urkeimzellen in… … Deutsch Wikipedia
Keimbahn — Keim|bahn 〈f. 20; Biol.〉 Zellfolge einer befruchteten Eizelle bis zur Keimzelle eines neuen Individuums ● ein Eingriff in die menschliche Keimbahn * * * Keim|bahn, die (Biol.): direkte Entwicklung von der befruchteten Eizelle bis zur Keimzelle… … Universal-Lexikon
Urkeimzelle — Ur|keim|zel|le 〈f. 19〉 = Urgeschlechtszelle * * * Ur|keim|zel|le, die; , n (Biol.): diploide Zelle der Keimbahn, die die Spermatogenese bzw. Oogenese einleitet u. schließlich zur reifen, befruchtungsfähigen Samen bzw. Eizelle wird … Universal-Lexikon
Nährzelle — Nährzelle, Nähr|ei, Trophozyte, weibliche Urgeschlechtszelle, die sich nicht weiter zur Oozyte entwickelt, sondern der Ernährung des werdenden Eies dient … Universal-Lexikon